Startseite » Shop » Eisenbahnfähre „Deutschland“

Eisenbahnfähre „Deutschland“


Beschreibung

Fotos der Eisenbahnfähre Deutschlandim Besonderen der Innenräume mit sehr detaillierten Angaben zur AusstattungEingangshalle, Gang zu den Salons, Speisesäle, Nichtrauchersalon 1. Klasse, Gemeinschafts-Rauchsalon, Promenadendeck, Zwischendeck-Salon,Mannschaftskoje, Passagier 1. Klasse; Damenfriseursalon, Appartement, Kapitänssalon,Fotos der Räume aus verschiedenen Blickwinkeln: – Ausstattung mit Angaben zu Holzarten und Holzbearbeitungen (Mahagoni, Nussbaum, Kirschbaum, gelber Schleiflack, Eiche silbergrau gebeizt) – Materialien der Sitzmöbel Bezüge, Fussbodenbeläge; – dekorativen Elementen (venetianische Säulen) – Wandbilder (Werner Anton); – Decken- und Wandleuchter in verschiedenen Räumen aus den Werkstätten Orrefors Schweden und Venini Murano – eingelegt Foto einer Vitrine mit Gläsern der Schwedischen Glasmanufaktur Orrefors (1945 – 1952)Künstlerischer Bildschmuck auf Fährschiff Deutschland: Werner Anton, Hamburg (*1902 – †1973, Hamburg)Alster, Hamburger Hafen, Kieler Hafen, Lübecker Hafen – Haupt-Speisesaal; Prof. E. (Emil) Schumacher, Berlin (*29.8.1912 Hagen – †10.4.1999 Ibiza)Breslau, Stettin – Vorderer Speisesaal; Prof. E. (Ernst) Kühlbrandt, Rethem (*1891 Kronstadt – †1975)Reitjagd, Hengst Amurath-Sahib-Sahiba – Rauchsalon 1. Klasse; O. Herdemertens, Hamburg (keine Angaben)Danzig – Krantor, Marienkirche, Danziger Beischläge – Zwischendeck-Salon; Ewald Oesinghaus, Neumünster (*1890 – †1963 Neumünster)Holsteinische Geest – Zwischendecksalon Steuerbord; Hanns Modul, Stuttgart (keine Angaben)Glasschliffarbeiten – Zwei Menschen, Wasser, eingelegt Entwürfe anderer Motive – Trennwand SpeisesaalFotos Sitzmöbel: Form und BezügeReedereimarke, Entwurf B D HamburgGert Schildt, Innenarchitekt des Schiffes bei der DB

Objektdaten

Land

Deutschland

Objektart

Fotoalbum

Bestandstektonik

2.2.2 Fotoalben

ID

58887

Laufzeit / Datierung / Jahr

ca. 1950

Schiffsname / Baubezeichnung

Deutschland, später Renetta, Nisos Rodos

Reederei / Eigner / Marine

Deutsche Bundesbahn, Bundesbahndirektion Großenbrode-Kai, Hamburg

Baujahr / Indienststellung

1953

Stapellauf

21.02.1953

Bauwerft

HDW Kiel. – Masch.bau und Eisengießerei Schweffel & Howaldt / Howaldtswerke Aktiengesellschaft / Kieler Howaldtswerke Aktiengesellschaft / Howaldtswerke-Deutsche Werft Aktiengesellschaft, Kiel

Schiffstyp

Eisenbahnfähre

Creditline

Archiv Internationales Maritimes Museum Hamburg

5,00 

Hinweise zu Objekten mit Bestellfunktion:
Dokumentenart: PDF (digitale Reproduktion)
Lieferzeit: 1 – 3 Werktage
Lieferart: Downloadlink

Verwendungszweck der digitalen Reproduktion *

(Pflichtangabe)

Angaben zur wissenschaftlichen Nutzung – 100,00 %*

(Plichtangabe)

Angaben zum Thema/Medium im Rahmen der wissenschaftlichen Nutzung*

(Pflichtangabe)

Angaben zur dienstlichen/pädagogischen Nutzung*

(Pflichtangabe)

Angaben zur publizistischen Nutzung*

(Plichtangabe)

Ist eine kommerzielle Nutzung der digitalen Reproduktion geplant? *

(Pflichtangabe)

(Pflichtangabe)

Total: 5,00 
Artikelnummer: F-1623
Kategorie:
Fragen zum Datensatz?