SMS CHARLOTTE , Reise-Album 1898-1899


Beschreibung

Darin u.a.:- westindische Einheimische beim Essen von Zuckerrohr- Namensliste der Offiziere- Übersicht der Reise- CHARLOTTE: unter Vollzeug segelnd, schlafende Offiziere an Deck, ruhende Mannschaftsmitglieder, Offiziere in Zivil nach Schützenfest- Schloß Brunlund, Glücksburg- St. Petersburg, auf der Newa, Denkmal Peter des Großen, Winterpalais, Kapelle Gostinny-Dwor, Eingang zur Isaakskathedrale, Alexandermarkt mit Volk, Herr Tillmanns an Bord zwischen drei Offizieren- CHARLOTTE: I. Seekadettenoffizier Kapitänleutnant Freiherr von Rössing, an Deck Instruktion über Signaldienst, Meldung der Angetretenen, Fechten an Oberdeck- Christiania (heute Oslo) Blick von der Reede auf die Stadt, Feste Akershus, Blick von Oskarshall auf die Stadt, Karl-Johans-Gade, der Marktplatz, Stortinghaus und Börse, Tivoli- CHARLOTTE: weibliche Gäste an Bord, Reckturnen an Deck, Hochsprung, Matratzenbezüge der Hängematten umzurren, beim Kohlen Aufhieven der Körbe- Holmenkollen: Restaurant, Bergsee, Kaiser Wilhelmsweg- Frognäsetern Berghütten- aus dem Manöver: die I. Division Linienschiffe, Schichau-Torpedoboote in voller Fahrt (S 67-Klasse)- CHARLOTTE: Offiziere auf der Brücke beobachtend, die besetzte Kommandobrücke frontal, Signalpersonal des Schiffes, Instruktionsstunde an Deck, Annäherung an den Leuchtturm Kiel-Holtenau vor dem Eingang zum Kaiser-Wilhelm-Kanal, zwei Offiziere auf dem Wege zum Rapport, Strafexerzieren unter Gewehr, Unteroffiziere in weißem Zeug (Gruppenbild), Gruppenbild Unteroffiziere Anzug weiß-blau, Gruppenbild der Fockmast-Division, Musikkapelle des Schiffes- Portsmouth, königliche Werft, das Rathaus, Anker der HMS VICTORY, Nelson’s Flaggschiff HMS VICTORY, damals noch schwimmend, HMS TERRIBLE Panzerkreuzer (GB), CHARLOTTE: Antreten Manöverdivisionen, „Hol Steif“, die Herrscher vom Kreuz- und Großtop, „Heiß auf „- Santander: am Quai, spanischer Häuserschmuck, der Obstmarkt, Badeleben in Sardinerot- Madeira: Panorama Funchal, der Markt, der Ribeiro, der öffentliche Garten, auf dem Heimweg ins Gebirge, Fähnriche zu Pferde, Bordpfarrer, Musikkapelle Fähnriche am Denkstein des Seek. Frh. v. Kittwitz- CHARLOTTE: „Enter auf“ in den Wanten, Segelfestmachen in der Kreuzmarsah und der Großrah im Passat und der Vormarsrah- Las Palmas/Gran Canaria: Stadt- und Landpanorama- Teneriffa: schlingernd auf Rheede- Kreuztouren: Santa Cruz auf La Palma, Arrecife, Lanzarote, Kap Verden- Bazar an Bord- Porto Grande- Tarrafal-Bay (San Antonio)- SMS CHARLOTTE: Schießübung, die Scheibenbauer an Deck-Erstellung der Schießscheibe, die vom Beschuss zersiebte Scheibe, an Deck geholter Hai, Flottmachen eines Beibootes, CHARLOTTE im Hintergrund, Kutterlandung in der Brandung, quergeschlagener Kutter, doch glücklich gelandet, Parademarsch mit Gewehr über, auf Ankerplatz vor Fogo/Kapverdische Inseln- Fogo, Sao Philippe- Porto Praya, San Thiago, Weg zur Stadt etc. Platzkonzert- am 15cm-Geschütz, in der Batterie, am Buggeschütz, Exerzieren, Geschützreinigen- Tanger: Stadt, Bazare, zum Unterricht beim Pfarrer- aus dem Schiffsjungenleben: Lader Schnellladekanone, an der Revolverkanone, Instruktion über die Takelage, Sieger beim Kutter-Race- Oran: STOSCH unter Segeln auf dem Ozean, der französische General kommt zu Besuch auf der CHARLOTTE, Stadtpanorama mit Bug der RAYMOND- Algier Stadtpanorama, Turko-Posten- CHARLOTTE: Prinzessin Amalie von Schleswig-Holstein an Bord, „Frankreich in Deutschland“ buntgescheckter französischer Besucherstrom, bei der Arbeit- Deckscheuern mit Sand und „Gebetsbuch“, Deckschrubben mit dem Piassava-Besen, Zeugflicken, alle Mann Mittag (an den Backen)- Karthago, Ruinen- CHARLOTTE: Schiffsräume, die Kajüte, Offiziersmesse, eine Kammer- Barcelona: Stadtansichten- Alicante- CHARLOTTE: Aufheißen des 1. Kutters, Gruppenbilder: Deckoffiziere, Fähnriche, Seekadetten- Lissabon: Stadtansichten- CHARLOTTE: Vorbereitung zur Inspizierung: Kitten und Malen an der gefierten Rah, Labsalben des stehenden Gutes, Schrapen und Malen, Musterung der Kleiderkisten, in der Nordsee, der Kaiser-Wilhelm-Kanal, die Inspizierung- der Generalinspekteur Admiral Hans von Koester beim Segelexerzieren, Stabsgefolge des Generalinspekteurs auf der Kampagne, Dienstunterricht an Deck, Gruppenbild der Offiziere SMS CHARLOTTE

Objektdaten

Objektart

Fotoalbum

Bestandstektonik

2.2.2 Fotoalben

ID

58791

Laufzeit / Datierung / Jahr

1898 – 1899

Schiffsname / Baubezeichnung

Charlotte / Ersatz Victoria.- Victory (1778).- Terrible (1895).- Stosch / Ersatz Gazelle

Reederei / Eigner / Marine

Kaiserliche Marine

Baujahr / Indienststellung

1878

Baunummer

77

Stapellauf

08.10.1877

Bauwerft

Stettiner Maschinenbau-Anstalt Schiffswerft-Aktien-Gesellschaft „Vulcan“, Bredow bei Stettin

Schiffstyp

gedeckte Korvette „Bismarck“-Klasse

Creditline

Archiv Internationales Maritimes Museum Hamburg

5,00 

Hinweise zu Objekten mit Bestellfunktion:
Dokumentenart: PDF (digitale Reproduktion)
Lieferzeit: 1 – 3 Werktage
Lieferart: Downloadlink

Verwendungszweck der digitalen Reproduktion *

Angaben zur wissenschaftlichen Nutzung – 100,00 %*

Angaben zum Thema/Medium im Rahmen der wissenschaftlichen Nutzung*

Angaben zur dienstlichen/pädagogischen Nutzung*

Angaben zur publizistischen Nutzung*

Ist eine kommerzielle Nutzung der digitalen Reproduktion geplant? *

Total: 5,00 
Artikelnummer: F-292
Kategorie:
Schlagwörter:
Fragen zum Datensatz?

Skip to content