Reise SMS „Stosch“ nach China & Japan 1881 – 1883


Beschreibung

Bilder von 1-58 fortlaufend beschrieben :1/1 Admiral von Stosch,Kajütenbild —- SM Corvette STOSCH im Hafen, unter Dampf und Segel —- erster Offizier —- Corvette segelnd —- Gross – Mast -Division —-Unteroffizier-Gruppe —- Batterie der Corvette —- Seebild —- Wachthabender Offizier bei schlechtem Wetter —- Segel-Exerzieren: Segel fest, Segel gestzt —- am Ruder: gutes Wetter, schlechtes Wetter —- Loggen: Auslaufen, Einholen der Loggleine, Morsen mit Winkflaggen —- Ankerpeilung —- 20. Lootse und Navigationsoffizier —-21 Oberdeck mit ausgeholtem Sonnensegel —- 9/22 Revolverschießen —- 23 Reinschiff mit Sand und Steinen —- 24 Nagelbank am Kreuz-Mast —– 25 Hängematts-Kasten —-10/26 Erster Kutter —- Gewehrständer in der Batterie —- 28 Vorkajüte des Admirals —- 11/29 Weihnachten in der Offiziersmesse —- 12/30 Freiübungen —- 31 Gewehrübungen —- 32 an Deck stehen mit der Hängematte —- 33 Straf-Instruktion —- 13/34 Geschütz-Exerzieren der Oberdecks- (Salut-) Batterie: „Wischt aus“, 35″Renn aus“, 36″Richt“,37 Geschütztransport —-14/38 Torpedo-Übung: Zusammensetzen, 39 Regulieren, 40 über Bord zum Schießen —- 41 Exerzieren am Buggeschütz —- 15/42 Krankenträger-Übung, 43 Vertikal-Transport —- 44 Divisions-Kleider-Musterung —- 45 Sonntags-Vormusterung durch den Divisions-Offizier —- 16/46 Empfang eines Stabs-Offiziers an Bord, Wache präsentierend, 47 Fallreep —- 49 chinesischer Lotse und wachhabender Offizier —- 17/ 50-58 diverse Fotos von der Linientaufe

Objektdaten

Objektart

Fotoalbum

Bestandstektonik

2.2.2 Fotoalben

ID

58794

Laufzeit / Datierung / Jahr

1881 – 1883

Untertitel

Band I

Schiffsname / Baubezeichnung

Stosch / Ersatz Gazelle

Reederei / Eigner / Marine

Kaiserliche Marine

Baujahr / Indienststellung

1878

Baunummer

77

Stapellauf

08.10.1877

Bauwerft

Stettiner Maschinenbau-Anstalt Schiffswerft-Aktien-Gesellschaft „Vulcan“, Bredow bei Stettin

Creditline

Archiv Internationales Maritimes Museum Hamburg

5,00 

Hinweise zu Objekten mit Bestellfunktion:
Dokumentenart: PDF (digitale Reproduktion)
Lieferzeit: 1 – 3 Werktage
Lieferart: Downloadlink

Verwendungszweck der digitalen Reproduktion *

Angaben zur wissenschaftlichen Nutzung – 100,00 %*

Angaben zum Thema/Medium im Rahmen der wissenschaftlichen Nutzung*

Angaben zur dienstlichen/pädagogischen Nutzung*

Angaben zur publizistischen Nutzung*

Ist eine kommerzielle Nutzung der digitalen Reproduktion geplant? *

Total: 5,00 
Artikelnummer: F-326
Kategorie:
Schlagwörter:
Fragen zum Datensatz?

Skip to content