Prinz Heinrich in Estland, Reval etc. 1917-18


Beschreibung

Großfotos v. Hindenburg begrüßt Kaiser und Kaiserin und Prinz Heinrich, Luftschiffunfall, Prinz Heinrich mit Familie, Allerhöchster Befehl: An meine Marine, 1.2.1917, P.H. an Bord eines U Bootes ( Gruppenfotos ), Kaiserin Victoria in Holtenau Besuch bei I. Seefliegerabteilung am 24. Mai 1917, Seeflieger in Libau, russisches Tauchboot im Dock in Libau, P.H. in Windau ( Kurland ) , Jagdstaffel Nummer 9 , Aufklärungsflugzeug, Kronprinz in Flandern, P.H. an der Ostfront, in Nowo Alexandrowsk ( Ukraine ), Ostende, Batterie Kaiser, Heeresartillerie, in Seddin Gruppenfoto mit Prinz Heinrich 17.6.1917, an der russischen Front, Besichtigung einer Sturmkompanie im Gelände bei Mitau (Kurland, Lettland) am 13. Juni 1917, auf der SMS Seydlitz, Regatta auf der Kieler Förde, Glückwunschschreiben vom Kaiserlichen Kraftfahr-Korps, unterwegs mit der Pinasse, Besichtigung des 53ten Res.Inf. Regts. durch Wilhelm Kronprinz bei der Mesnilhöhe vor Reims am 25. Juli 1917, Wilhelm Kronprinz nach dem Besuch der Mesniwarte vor Reims, südlich Rethel Be reich I.Armee von Below, anwesend Gen. von Soden 25. 7. 1917, Abfahrt nach der Besichtigung, Rückkkehr nach Charleville, an Bord von U 151( am Gefechtsturm), Wilhelm und Leopold von Bayern auf der Dünafähre Riga 8.9.1917, beide bei Kirchholm Üxküll, Livland, Wilhelm verläßt die Zitadelle Dünamünde West am 8.9.1917, Blick auf Riga, „die Düna aufwärts“, russische 25 cm auf Magnusholm Dünamünde-Ost gebrauchsfähig, von den Russen beim Abzug gesprengtes Munitionslager, auf dem eroberten Küstenwerk Magnusholm, auf der Seeflugstation List am 25.9.1917, Leopold, Wilhelm wird empfangen vom livländischen Adel, Gruppenfoto auf der Seefliegerstation List auf Sylt am 25. September 1917, Fahrt in der Motordraisine nach Westerland, Sylt am 16.Oktober 1917mit Irene etc., Stapellauf mit Ehrenkompanie SMS „Graf Spee“, Danzig 1917, Schichauwerft, Auszeichnungen für Werftbeamte, Großer Kreuzer läuft vom Stapel 15. September 1917, SMS Friedrich der Große in der Putziger Nehrung von SMS Stettin aufgenommen 19.10. 1917, Transporter beim Verladen der II. Staffel im Handelshafen von Libau, SMS Moltke bei Durchfahrt durch das russische Minenfeld in der Irbeststrasse Arensburg im Rigaer Meerbusen, Minenräumboote in der Arensburger Bucht (Estland), Anlegestelle Arensburg auf Ösel, Torpedoboot mit russischen Kriegsgefangenen, russischer 30cm Batterie Zerel Sworbe, Leuchtturm Zerel, russisches Panzerauto mit Feldwache Moondamm, Insel Moon am 23.10.1917, russische Unterstände Batterie Woi Insel Moon, umgestürzter von Russen gesprengter 25 cm Batterie Woi, Moon, verlassenes Russenlager, ein A3 Boot im Kielwasser von SMS Stettin, SMS Stettin am Liegeplatz Nummer 5 im Libauer Kriegskanal, Einlaufen Stettin nach Swinemünde am 29.10.1917 mit T166 und T173, Liegeplatz Swinemünde mit SMS Hilfskreuzer Rügen, Sigismund in Pola, von Hutier besucht die Matrosen-Artillerie-Abteilung Nordkurland in ihren Stellungen bei Petragge und Sikragge, die Maltzahnbrücke bei Sikragge, Gruppenfoto Offiziere und Mannschaft, Seeflugzeug wird an Bord gehievt, Propaganda Briefschließer, Feldbesuch im Taunus, Feldküche, Kronswerft in Reval 1918, Graf Kirchbach auf dem von Russen gesprengtem Fort Kagomeggi, japanische 28cm Mörser Batterie Kosch 8km östlich von Reval am 13.3.1918, Panorama von Reval, Herrenhaus Jeve Stab 8KD, Narva, Mole von Kunda Hafen bei Wesenberg am Finnischen Meerbusen, unsere Schlitte Kunda Hafen, russische Beutegeschütze bei Mömmel-Süd 20km südlich von Reval, japanische 24cm Geschütze bei Mömmel-Süd, Eisbrecher Wolynjiez aus Helsingfors kommend von Weisser Garde gekapert läuft in Reval ein, Reuter, Junknotsch und Führer der Weissen Garde Segersswen an Bord, Prinzess Irene im Kronshafen, eingeschiffte Mannschaften der I. Staffel auf Tarmo zur Fahrt nach Finnland am 5.April 1819, Tarmo, Cressida, Wolynjiez verlassen Reval zur Fahrt nach Finnland, Bagage der Funkerabteilung, Minenräum- und Suchflottille im Hafen von Reval am 10.4.1918, Eingang zum Quartier von Prinz Heinrich, Parade der Garnison Reval am 11. März 1918, Abschreiten der Front, Vorbeimarsch der Garnison Reval, diverse Aufnahmen von Reval, Parade zum Kaiser Geburtstag in Arensburg, Luftaufnahmen vom Eis auf dem Finnischen Meerbusen, Luftaufnahmen von Helsingfors

Objektdaten

Objektart

Fotoalbum

Bestandstektonik

2.2.2 Fotoalben

ID

58810

Laufzeit / Datierung / Jahr

1917 – 1918

Creditline

Archiv Internationales Maritimes Museum Hamburg

5,00 

Hinweise zu Objekten mit Bestellfunktion:
Dokumentenart: PDF (digitale Reproduktion)
Lieferzeit: 1 – 3 Werktage
Lieferart: Downloadlink

Verwendungszweck der digitalen Reproduktion *

Angaben zur wissenschaftlichen Nutzung – 100,00 %*

Angaben zum Thema/Medium im Rahmen der wissenschaftlichen Nutzung*

Angaben zur dienstlichen/pädagogischen Nutzung*

Angaben zur publizistischen Nutzung*

Ist eine kommerzielle Nutzung der digitalen Reproduktion geplant? *

Total: 5,00 
Artikelnummer: F-470
Kategorie:
Schlagwörter:
Fragen zum Datensatz?

Skip to content