A 1 im Stabe des Kdr. Admiral in Frankreich, 1940 – 1944


Beschreibung

Teil VII – Im Stab des Kommandierender Admiral West in Frankreich, ParisJanuar – Juli 1942Darlan in Evry – 28.1.1942, (Zusammenkunft des Ob. d. M. mit Admiral Darlan)Fotos:Wagenpark – Wache;Ob. d. M. (Raeder) und Adm. Schultze in Evry, 2 FotosAdm. Darlan, Gen. Adm. Saalwächter, Ob.d.M. (Raeder), Adm. Schultze, K.Adm. ?Schultze, Darlan, Raeder, Saalwächter, Gen. Konsul Schleier,Darlan verabschiedet sich, 2 Fotos mit Raeder, SchultzeFotos: 3.3.1942 – Engl. Grossangriff auf Paris: Renault und zahlreiche andere Werke sind zerstört(kein Eintrag im KTB)8.6.1942 nach Rückkehr Kpt. z.S. Hain nach Paris2 Jahre Admiral Frankreich – Abendessen der alten Garde (vermerkt im Album, KTB 24.6.1942, S. 15)24.7.1942 – 30.7. 1942 Dienstreise bis zur Biskaya Küste,(vermerkt im KTB, S 45, 46 ff.) Fahrt entlang der Loire Schlösser, Blois, Montrichard, Chenonceaux, Amboise, Angers, Chinon; Nantes;La Pallice – Werft, Aussenhafen, U-Bootbunker;Ile de Ré – Zitadelle, Hafen für Anlandung der Sträflingsboote, Batterie der Marine;La Rochelle, Rochefort – Hafenkommandantur in alter Präfektur, Schwebefähre über die Charente; Royan – Quartier Seekdt, Golf Hotel Sitz Seekdt.; Archachon, Mimizan, Bayonne, Le Verdon;Guéthary – Villa Rothschild Quartier M.A.A. Kommandos;St. Jean de Luz – Aussen- und Innenhafen, Batterie Socoa-Ost, Socoa-West;Hendaye, Pasajes, San Sebastian – Fluss Urumea, Fischerihafen, La Mota Bastion, La Concha;Fahrt über die Grenze nach Spanien und zurück; Biarritz – zahlreiche Stadt- und Strandfotos, Fischereihafen, felsige Küstenlandschaften; Rocher de Basta; u.a.; Blick auf die Pyrenäen; Ausflug zum Gipfel La Rhune, Wetterstation der Marine; baskische Hakenkreuze auf Tür in Ascain;Weiterfahrt durch die Landes nach Bordeaux -Stadt- und Hafenfotos, Aufbau U-Stützpunkt, Entmagnetisierungsanlage, italienischer U- Stützpunkt, Italienisches Kommandogebäude

Objektdaten

Land

Deutschland

Objektart

Fotoalbum

Bestandstektonik

2.2.2 Fotoalben

ID

58971

Laufzeit / Datierung / Jahr

1942

Creditline

Archiv Internationales Maritimes Museum Hamburg

5,00 

Hinweise zu Objekten mit Bestellfunktion:
Dokumentenart: PDF (digitale Reproduktion)
Lieferzeit: 1-5 Werktage
Lieferart: Downloadlink

Verwendungszweck der digitalen Reproduktion *

Angaben zur wissenschaftlichen Nutzung – 100,00 %*

Angaben zum Thema/Medium im Rahmen der wissenschaftlichen Nutzung*

Angaben zur dienstlichen/pädagogischen Nutzung*

Angaben zur publizistischen Nutzung*

Ist eine kommerzielle Nutzung der digitalen Reproduktion geplant? *

Total: 5,00 
Artikelnummer: F-1596
Kategorie:
Kontakt

Skip to content