Ostasienreise 1912-1914 Kleiner Kreuzer „Leipzig“


Beschreibung

Barkasse Paul vor dem Süllberg-Blankenese —- Mondscheinfahrt —- Kiel-Holtenau —- Ballonhalle —- Emden —- T-Boote an der Mole von Sassnitz (Nummern 12, 28, 30, 31 ) —- U-Hebevorrichtung —- U.3.SMS Deutschland —- vor Helgoland —- Majestät steigt auf Carmen über —- Schießen eines Turmes (Linienschiff, Deutschlandklasse) —- SMS Deutschland mit Spiegelung im Wasser —- Kreuzer in Kiellinie —- die Hohenzollern —- Depeschenboot in voller Fahrt —- Pioniere durch die Straße marschierend, Landungs-Infanterie, Maschinengewehr-Abteilung, Sanitäts-Kolonne —- zurück zur Flotte —- Leinen los, Enter auf ( Ausreise 12.April 1912) —- im Badesegel —- Cap da Roia —- der letzte Gruß —- Ablösungsdampfer im Sturm —- Gibraltar —- Ausgrabungen in Pompeji —- Blick über Neapel auf die Bucht —- Kairo mit Minarett —- Signalstation am Suez-Kanal —- Port Said mit dem Denkmal von Ferdinand Lesseps —- Eingeborene mit Krokodil —- Zug in der Wüste —- Aden, Bucht —- Colombo, Mole, Straße, unter Bananen, Luftwurzelbaum —- Singapore,Raffles Hotel —- Bucht von Hong Kong —- Deutsches Generalkonsulat Shanghai, Iltis-Denkmal, Beisetzung des Stabsarztes vom Luchs, die Spende des Panz.Kr. New Castle —- Deutsche und englische Abordnung auf dem Friedhof —- deutsche, österreichische und amerikanische Matrosen vor der Leichenparade —- die Luchs-Kompagnie in Shanghai —- Heimkehr auf der Pinasse —- Tsingtau, Schwimmdock, Seemannshaus —- Im Suezkanal, Patricia —- Gouv. Lazarett —- Signalhügel mit dem Dietrichstein —- Großaufnahme vom Diederichsstein ( am 14. November 1897 ergriff an dieser Stelle der Admiral v. Diederichs Besitz vom Kiautschou Gebiet —- Totenhain in Tschu wo Tale —- Mecklenburghaus —- frohe Grüße aus dem Lauschan /Laoshan, Gebirge im Südwesten der chinesischen Halbinsel Shandong.- aus Granit aufgebaut.- bis 1087m über dem Meeresspiegel —- Offiziere bei einer kurzen Rast ( Ulrich Kretschmer, Daunen, Langbehn —- Empfang des Prinzen Waldemar in Tsingtau —- Frühstück im Bambushain —- Felddienstübung mit Matr. Art.—- meines Freundes Robert Pfingstausflug Tai ching kong —- die Leipzig nach der forcierten Fahrt Februar 1913 —- Reisfelder mit Gehöft —- chinesische Gerichtssitzung —- Hinrichtungen —- Strafe des Verhungerns —- chinesisches Fischerboot —- Flußkanonenboot Vorwärts —- Ablösungsdampfer Borussia in Tsingtau —- amerikanischer Truppentransportdampfer Raimbo —- Staatsdschunke des Gouverneurs von Hunan, (mittelchinesische Provinz, südlich des mittleren Jangtsekiang, 210000 km2, (1997) 64,3 Mio. Einwohner.- Hauptstadt: Changsha. Im Norden liegt das Becken des Sees Dongting Hu, den Osten, Westen und Süden nehmen Hügel- und Bergländer ein.- eines der chinesischen Hauptanbaugebiete von Reis und Tee.- reiche Vorkommen von Wolfram, Antimon, Quecksilber, Mangan, Blei, Zink.) —- der Jangtsekiang bei Puigchan poo —- Leipzig im Hafen von Putu, Gesamtansicht, Tempel, Fußweg zum Tempel der weiblichen Fruchtbarkeit —- Nimrodsund —- Wladiwostock —- Nürnberg in Nagasaki —- japanischer Kreuzer —- die letzte Ehre an Bord der Königin Louise —- ein Ober Maschinen Maat wird in der Straße von Malakka über Bord gesetzt —- Kirschblütenstraße —- Denkmal Lugano Shiuzuoka ? —- Max und Morizt zwei kleine Bären an Bord —- Kioto —- Lloilo? —- Zamboanga —- Dehli —- SMS Leipzig am Affenbrotbaum —- Leipzig Offiziere in Dehli —- Soezabaia, russ. Kreuzer Askold, Hotel —- Batavia

Objektdaten

Objektart

Fotoalbum

Bestandstektonik

2.2.2 Fotoalben

ID

58799

Laufzeit / Datierung / Jahr

1912 – 1914

Untertitel

Erinnerung an meine Reise nach Ost-Asien 1912 – 1914 (G. Blotenberg)

Creditline

Archiv Internationales Maritimes Museum Hamburg

5,00 

Hinweise zu Objekten mit Bestellfunktion:
Dokumentenart: PDF (digitale Reproduktion)
Lieferzeit: 1 – 3 Werktage
Lieferart: Downloadlink

Verwendungszweck der digitalen Reproduktion *

Angaben zur wissenschaftlichen Nutzung – 100,00 %*

Angaben zum Thema/Medium im Rahmen der wissenschaftlichen Nutzung*

Angaben zur dienstlichen/pädagogischen Nutzung*

Angaben zur publizistischen Nutzung*

Ist eine kommerzielle Nutzung der digitalen Reproduktion geplant? *

Total: 5,00 
Artikelnummer: F-351
Kategorie: ,
Schlagwörter:
Fragen zum Datensatz?

Skip to content