IMMH

Fahrt mit dem Schiffsführungssimulator

Der Schiffsführungssimulator auf Erfolgskurs

Spaß bringt es, Bestätigung, Erfolg, navigatorische Spitzenleistungen. Für Jedermann, Frauen, Männer, Schulklassen, Vereine, Geburtstage, Weihnachtfeiern, Abteilungsfeiern, Stressabbau nach Seminaren, ja auch für gestandene Kapitäne und Lotsen. All das bietet der Schiffsführungssimulator im Internationalen Maritimen Museum in Hamburg.

Der Schiffsführungssimulator auf Deck 1 im Internationalen Maritimen Museum Hamburg.

Über 30.000 Besucher und begeisterte Simulations-„Kapitäne“

Gebaut wurde er von Rheinmetall und von Hapag-Lloyd dem Museum geschenkt. Am 16.08.2013 war die Jungfernfahrt. Eine Crew von etwa 30 erfahrenen Kapitänen, Lotsen und Experten steht klar, den Besuchern des Museums das Navigieren und Manövrieren mit einem Containerriesen aber auch anderen (z.B. kleineren) Schiffen „live“ vorzuführen und selbst  erfolgreich in die Hamburger oder andere Häfen zu steuern.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Einmal Kapitän sein und ein großes Containerschiff steuern

Unser High-Tech-Schiffsführungssimulator eröffnet unseren Besuchern eine ganz besondere Perspektive: Als Kapitän, Lotse oder Rudergänger eintauchen in die Welt der großen Container- und Kreuzfahrtschiffe.

Dieser Simulator ist jedoch kein Spielzeug, sondern ein absolutes Profigerät. Da es nicht leicht ist, so einen professionellen Simulator zu steuern, haben wir ein Team von Spezialisten zusammengestellt, so dass die Museumsbesucher in Sonderführungen an die verschiedenen Szenarien herangeführt werden können.

Mehrere Schiffe stehen zur Fahrt bereit, Großcontainerschiffe, Kreuzfahrtschiffe und viele andere mehr. Drei Häfen stehen zur Verfügung: Hamburg, Rotterdam und Singapur. Am Steuerstand sind alle wichtigen Funktionen vorhanden, wie z.B. Maschinentelegraf, Querstrahlruder, Kompass, Typhon, etc..

Da es sich um einen professionellen Simulator handelt, der unter fachkundiger Aufsicht gefahren werden muss, hat das Marine Training Center Hamburg GmbH das Museumsteam geschult. Die Besucher werden also auf der Schiffsbrücke nie allein gelassen. Und wenn die Einfahrt in den Hamburger Hafen nicht gleich beim ersten Mal glatt läuft, werden auch dann unsere Mitarbeiter gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Übernehmen Sie das Ruder!